🕯️Der 9. November zeigt, vereint Licht und Schatten unserer Geschichte. Er erinnert uns an das unfassbare Leid der Novemberpogrome von 1938, an die Opfer, deren Leben durch Hass und Menschenverachtung zerstört wurden. Und er erinnert uns an 1989, als mutige Bürgerinnen und Bürger, mit ihrem Freiheitswillen mit ihrem Freiheitswillen die Mauer überwanden und die Grenze zwischen Ost und West öffneten. Wir dürfen die Opfer der Vergangenheit nicht vergessen. Und wir müssen weiter für das eintreten, was 1989 möglich wurde: eine offene, freie, solidarische Gesellschaft. 🕊️Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit. In Berlin begehen wir den Tag des Mauerfalls in diesem Jahr mit der Berlin Freedom Week, die der Regierende Bürgermeister Kai Wegner heute eröffnet hat. Bis zum 15. November stehen bei zahlreichen Workshops, Führungen, Ausstellungen und Diskussionen die Themen Freiheit, Demokratie und Menschenrechte im Mittelpunkt. 👉Das vollständige Programm finden Sie unter https://www.berlin-freedom-week.com/ . ⛪In der Kreuzkirche am Hohenzollerndamm wird am Sonntag um 18:00 Uhr mit einem Gottesdienst der Novemberpogrome von 1938 gedacht.📷li.: Lear 21 at English Wikipedia, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commonsre.u.: Bundesarchiv, Bild 102-14468 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons#9November #Demokratie #Mauerfall #Erinnerung #NieWieder #Mauerfall #ErinnernHeißtHandeln #Freiheit #BerlinFreedomWeek #CDU CDUBerlin #CDUFraktionBerlin #charlottenburgwilmersdorf #wilmersdorf #schmargendorf #stefaniebung
mehr